Hallo,
von der Grundidee und Ausführung her eigendlich Super, aber dann doch etwas viel eintönig, leider… Kann man aber was draus machen
MbG,
Daniel
Hallo,
von der Grundidee und Ausführung her eigendlich Super, aber dann doch etwas viel eintönig, leider… Kann man aber was draus machen
MbG,
Daniel
kanns du diese Seite bitte mit zu den Links setzen? Danke
Hallo,
ich möchte hier einmal kurz auf die neue Website open-l-gauge.eu aufmerksam machen. Eine wachsende Sammlung von Bauanleitungen zum Thema Eisenbahn („Spur L“) von Mocern aus ganz Europa.
Viel Spass,
Daniel
Hallo,
ech klinken mech ausnahmsweis och eemol an d‘Minifig-Thema an. Ech wir un dem engen oder anerem brongen Classic-Space-Fig aus der aktueller Serie interesseiert, wann een der zevill huet.
MbG,
Daniel
Hallo,
mit verspätung habe ich mir die „Mittelalterliche Schmiede“ gegönnt. Bei gelegenheit wird sie auch aufgebaut und geschaut was ich daran anpassen/ändern/etc… werde damit sie dann auch eventuell auf einem Layout ausstellbar ist.
MbG,
Daniel
Ja, ich habe mich für 10 entschieden
Super, danke der Info 👍
Hallo,
sehr schön, gefällt mir!
Kurze Frage da ich es gerade nicht erkänne, wie viel Lichtraum ist zwischen Gleis und Bahnsteig?
MbG,
Daniel
Hallo,
(English version will follow soon)
was ist eigendlich der "LLTC"?
-LLTC steht für "Luxembourg L-Gauge Train Community", also, Luxemburger Spur-L Eisenbahn Gemeinschaft und wurde im Herbst 2021 von Gilbert F, und Daniel D. ins Leben gerufen.
Nur Luxemburg?
-Nein, auch wenn wir hier von Luxemburg aus ausgehen, so ist bei uns auch jeder aus der mehr oder weniger näheren Umgebung willkommen welcher Lust auf das Thema Klemmbausteineisenbahnen hat und auch mal gemeinsam Betrieb machen will.
L-Gauge und nicht LEGO?
-Genau, Spur-L desshalb da wir von der Spurweite der Eisenbahn und nicht vom initialen Hersteller ausgehen. Hauptsàchlich wird wohl das Material von diesem verbaut, beim Thema Eisenbahn kommt man aber nun schwer drum herum sich auch Bereichsweise (Gleise, Achsen, Elektronik, ...) anderswo umzuschauen und einzudecken.
Die Glaubensfrage der Zug-Baubreite:
-Wir sind offen. Egal ob 6-breit, 8-breit nach Masstab gerechnet oder irgendwas dazwischen, bei uns ist jeder willkommen!
Standarts?
-Gleise auf MILS sind hier natürlich immer wieder gerne gesehen, weiteres demnächst in diesem Forum
So , das wars für den Anfang, bei Fragen einfach hier melden.
MfG,
Daniel Dax, alias "Misch"
Am Ende bleibt folgendes Fazit: mit mehr oder weniger (ok, eher mehr) Baufertigkeit bekommt man auch diese Sets geradegebogen, das werden auch dann schon eher Mocs als Mods
Bei mir wird er es jetzt mal nicht auf die Einkaufsliste schaffen, vieleicht irgendwann mit ordentlich rabatt. Da gebe ich das Geld lieber gezielter aus für Material was ich brauche.
Nicht desto trotz, die Zielgruppe wird er sicher ansprechen. Meinem Sohn hab ich ihn mal lieber noch nicht gezeigt.
MbG,
Daniel
Prinzipell Ja.
Eisenbahn.
Aktivität: Gemeinsme Bahnanlage.
Siehe Aktivität.
Bin Samstags morgens da
Klingt interessant
Hallo,
na dann mal vie spass und viel erfolg!
Wird es eine feste Heimanlage oder was (teil) transportabeles für Events?
MbG,
Daniel
Hallo Leute,
heute möchte ich euch ein kleines Projekt von mir aus dem Jahr 2021 vorstellen. Der Bahnhof "Ospizio Noppenberg". Geburtsstunde hierfür war meine Anmeldung zum diesjährigen Bauspielbahntreffen in Schkeuditz, alllerdings sollte es zu dem Moment noch ganz was anderes werden.
Der Bahnhof ist fiktiv, aber deutlich inspieriert am Bahnhof Ospizio Bernina an der Berninalinie von St. Mortiz (Ch) nach Tirano (It) welche von der Rhätischen Bahn betrieben wird.
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um welche die ihr Vorbild bei der "Brig-Visp-Zermatt" (BVZ) Bahn haben, passen eigndlich also nicht sooo genau ins Bild, aber es ist ja ein fiktives Diorama.
Wie es nach 2021 mit dem Projekt weitergeht steht noch in den Sternen, mal sehen...
IMG_0337_autoscaled.jpgIMG_0523_autoscaled.jpgIMG_0524_autoscaled.jpgIMG_0530_autoscaled.jpgIMG_0533_autoscaled.jpgIMG_0536_autoscaled.jpgIMG_0535_autoscaled.jpg
MbG,
Daniel
Ja, und auch gleich als Z2N NG der CFL
Hallo,
sicher? Ich hab ihn eher als Stadler 2300er identifiziert. Schau mal genau
Auf jedenfall ein richtig tolles Projekt, Hut ab! Ist der Erbauer hier einem bekannt?
MbG,
Daniel
Mersch ?
Hallo,
leider muss ich dann Arbeiten, wünsche euch viel Spass!
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel
Mal sehen ob ich chat dann hier zuhause zeitlich einrichten kann