Baustandard

  • Reihe von Regeln und Richtlinien, die verwendet werden, um LEGO-Modelle konsistent und kompatibel zu gestalten.
    AFOLs (Adult Fans of LEGO®) nennen einen Baustandard eine Reihe von Regeln und Richtlinien, die verwendet werden, um LEGO®-Modelle konsistent und kompatibel zu gestalten. Solche Standards ermöglichen es verschiedenen Baumeistern, ihre Modelle zusammenzustellen, sodass sie ein einheitliches und zusammenhängendes Layout bilden. Einige gängige Baustandards umfassen:

    1. MILS (Modular Integrated Landscaping System): Ein Standard zur Schaffung von modularen Landschaften und Stadtbildern.
    2. SNOT (Studs Not On Top): Eine Bautechnik, bei der die Noppen nicht nach oben zeigen, um glattere und detailliertere Oberflächen zu schaffen.
    3. L-Gauge: Ein Standardmaßstab für LEGO-Eisenbahnsysteme, der sicherstellt, dass die Gleise und Züge verschiedener Baumeister kompatibel sind.
    4. Technic: Ein System von spezialisierten Teilen und Techniken, die für komplexe und funktionale Modelle verwendet werden.

    Diese Standards helfen, die Kreativität zu fördern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Modelle gut zusammenpassen.

Share