Space Shuttle 7470 vs Der Gilb

  • Hallo,

    habe mir letzthin für 20 Euro das Set 7470 gekauft, used und das ein oder andere teil fehlte. Soweit so gut. Ich wollte mal was ausprobieren und zwar Gilb einfach nur in die sonne zustellen:

    Hier seht ihr die Space shuttle, einfach zusammengebaut und Steine dazu.Richtig_autoscaled.jpg

    Einige Teile waren kräftig vergilbt, ein paar konnte man umdrehen. Am 1. Juni habe ich sie rausgestellt.

    20210601_112911[1]_autoscaled.jpg

    Und heute schaue ich flüchtig drauf. Und denke, das kann doch nicht sein. Das Ergebniss nach 6 Tagen mit Sonne und 4-5 mit Regen und Wolken, aber seht selbst:

    20210611_132827[1]_autoscaled.jpg

    20210611_132835[1]_autoscaled.jpg

    Das Ergebniss ist schon sehr ansehnlich. Werde es jetzt nochmal 10 Tage draußen stehen lassen. Dann wird sie zerlegt und die Steine, die an der Innenseite Gilb haben noch ausgebleicht (Bandwurmsatz)

    Halte euch auf dem Laufenden:


    Meine Theorie dazu ist. ungebrochenes Sonnenlicht direkt auf die Steine macht nix oder bleicht, wenn aber die Bricks hinter Glass stehen wird das Licht irgendwie gebrochen, das das Vergilben eintritt.

    LG Matthias

  • Hallo Matze,

    oje, da muss ich wohl in den Keller und mal mein eigenes Modell anschauen. Hoffentlich sieht das nicht auch so aus. Ich bin mal gespannt, ob die Teile nach dem Bleichen wieder aufs Neue vergilben.

  • Spannends Ergebnis!

    Selbst habe ich noch keine Tests dazu gemacht, wann/wie Gild entsteht oder wieder entfernt werden kann. Habe jedoch mal gelesen/gehört, dass auch die Lagerung im Karton über die Jahre zu Vergilbung führt und irgendwas ist da bei mir im Hinterkopf, dass dies auch bei OVP Steinen vorkommen kann.


    Auf jeden Fall werde ich mal paar vergilbte Steine raussuchen und sie auch mal für einige Tage raus legen, bin gespannt!

  • Wenn das Thema auf den Tisch kommt, sagt jeder was anderes. So auch auf Facebook und steinchenfans und 1000steine, wo ich den beitrag auch zeigte. Manche sagen Ich denke oder ich glaube, andere sagen ich weiß. Einer hat gesagt, das geht nicht, obwohl da die Bilder sind. UUnd aus diesem Grund habe ich das Experiment mgemacht, das ich ich nicht auf Ich glaube angewiesen bin sondern auf ich weiß. Und dann kann ich mir auch die Arbeit machen und es mit euch teilen :)

  • Hallo,


    mit dem Gilb, sieht das Shuttle ja fast so aus, als ob es einmal an der ISS angedockt hatte und beim widereintritt ordentlich warm geworden ist :):)


    Aber das Experiment finde ich klasse, ich werde das auch mal probieren. Allerdings bleichen ja andere Farben auch mit der Sonne.

    Sehr interessant, vor allem so gleichmäßig, selbst an den Kanten, Ecken usw.


    Gruss Martin

  • widereintritt ordentlich warm geworden ist :):)

    Da lässt mich doch etwas an caramel denken. (warm gewordener Zucker).


    Die Formel vun ABS: (C₈H₈·C₄H₆·C₃H₃N)ₙ

    Die Formel von Zucker: C12H22O11


    Im Stickstoff und Sauerstoff befindet sich der Unterschied.


    Licht, Hitze, Luft 3 Elemente die hier eine Wechselwirkung / Chemichereaktion aufbringen können.


    ABS ist fähig Gas zu absorbieren also durchaus N2/O2


    Es handelt sich also um eine Oxydierung würde ich behauptenj.



    Habe mal im INternet gesucht ob ich eine Studie finde. Folgende ist sehr vielversprechend:

    Dissertation von Sabrina Moll

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!