Posts by Dennis
-
-
Nachdem diese Nachricht offiziell wurde, hat mir meine Frau dann verraten, was meine Geburtsüberraschung am 20.7. gewesen wäre...
-
Thnak to you both for helping.
In the past i also washed my lego by hands, but this lot is much to big for this action.
My first try in the washing machine was nice, so i did four charges yesterday which means several more days of washing
-
Das Problem mit den Kratzern habe ich schonmal gelesen, ist aber wohl eher zu vernachlässigem bei bespielten Lego aus den 90ern, oder? Große Transteile würde ich händisch waschen.
-
Ich hätte mal gerne Tipps von euch bezüglich der Reinigung von Lego. Selber habe ich schon händisch in der Badewanne gewaschen für den Eigenbedarf.
Nun habe ich mir ein 26kg Konvolut gekauft woraus ein Teil als Sets weiterverkauft werden soll, wünsche mir also ein gutes Ergebnis.
Hattet ihr Lego schonmal in der Wasch- oder Spülmaschine?
-
In Cologne it is possible to give the cups back to refund your 75 cent. I´m not sure about the expiry date, i guess they said something round about middle of the year.
-
Ich hab den Hirten mit unterschiedlichen Codes auf der Verpackung. Es wurde bei mir immer das angezeigt was duch in der Schachtel war
Du hast verschiedene Packungen durchprobiert und immer hats gestimmt bei der Serie 25?
Ich frage nochmal nach weil ich die App ausprobiert habe und sie bei mir nur die Serie 20 als solche erkennt ohne die jeweilige Minifigur genau zu zeigen. Serie 21 wird gar nciht erkannt und auch die neueren Sets, die ich habe werden nicht erkannt.
Ist wohl nur eine Frage der Einpflegung der Daten... Mag aber ungern weit fahren und dann merken, mir bringt die App doch nichts
-
Meine erste am Tag aufgerufene Inet Seite ist derzeit direkt Afol.lu um ein Türchen "zu öffnen"
Bin optimistisch, dass auch ich alle Teile haben werde, sodass ich wahrscheinlich heute Abend mal auf den aktuellen Stand bauen werde.
-
Hallo zusammen,
ich habe mir ein günstiges Konvolut gekauft vor allem wegen des Mammuts (aus Set 60195). Den Hai erkenne ich als Creator 30188.
Seht ihr spontan weitere Sets zu denen Ihr mir eine Nummer nennen könnt?IMG_0388.jpg
-
Klasse Idee!
Bei dem Thema werden mir wohl zu viele Teile fehlen, daher baue ich nicht mit.
Werde mich aber dennoch täglich auf das virtuelle Türchen freuen
-
Nach einigen Bautests steht meine Bautechnik der Mauern mehr oder weniger fest.
Somit geht es nun los.
-
Der schwierigste Teil für mich am ganzen Moc beginnt: Erste Mauern, die sowohl in den Achsen, als auch in der Höhe komplett asymmetrisch verlaufen.
Erahnt man bereits, wie trutzig die Mauern mal sein werden? 😀
-
Nochmal ein kleiner Baufortschritt, landschaftlich (wahrscheinlich) abgeschlossen, Bepflanzung noch im Prozess.
Was haltet ihr von der Kombi dark green und sand green auf dem Untergrund in reddish brown mit light bluish grey?113D507D-2C11-425D-A88D-98038BFCAA01.jpg
-
Meinen alten Thread scheint es nicht mehr zu geben, daher nun diesen hier…
Ich will nicht sehr viele Worte machen, da das Projekt schon alt ist und der erreichte Fortschritt in keinem Verhältnis zu den vielen Ideen steht…
Daher nur kurz: Eine (derzeit noch angedachte historische) Burg auf einer fiktiven Landschaft, deren Aussehen größtenteils wohl spontan entstehen wird und hoffentlich mal einige Besonderheiten beinhalten soll… Größe soll mindestens 1,5m x 1,5m werden.
8331A090-EBA6-43E7-A1D4-A984FF400B3C.jpgCB4A1B1C-C806-4A51-8D88-77F5A0B6C20C.jpgFAC1F02E-966A-4F36-8940-7520D7AD06C9.jpg
-
Vielen Dank für die Antwort Thomas! Grade eure Erfahrung ists, warum ich die Frage gestellt gestellt habe.
Du denkst also die Größe eines Moduls ist im Grunde egal, solange es sicher verpackt werden kann und solange man es alleine transportieren kann?
Demnach würde ich mir wohl zutrauen, nichts weiter rückzubauen
-
Mal ein Update.
Meinen Thread über den Bau einer Burg lasse ich (vorerst) noch ruhen. Aber ich habe mich entschlossen am schon lange ruhenden Projekt weiterzubauen. Hier mal ein erster Eindruck des Prozesses in Verbindung mit den zunächst noch unverplanten Modulen.
Auch noch eine Frage an euch (ein wenig habe ich eh schon zurückgebaut): Denkt ihr, dass ein einziges Model bestehend aus 64x80 Noppen mit vielen Steinen drauf (Berg plus Burg) stabil genug sein kann für einen Transport? Oder in den sauren Apfel beißen und zurückbauen?
-
Ich sehs als gute Nachricht.
Durch die eckige Form werden sicherlich weitere Teile lukrativ, wie bricks oder größerer plates.
-
Ein Modul leicht verändert zu homogeneren Farben und ein zweites Modul kam dazu. Ich hoffe, dass ich nicht zu überschwänglich Pflanzen verbaue… 😅
E95B5A3D-6C9D-4303-9A99-4B9A4360D45F.jpgD953BC82-CA37-46A9-A327-3936EB69832C.jpg
-
Dankeschön Gilbert, sieht schon ganz gut aus, aber die Blätter hätte ich gern hängender.
-
Ich glaub’s kaum, aber ich hab’s endlich mal wieder geschafft ein wenig zu bauen (mit Tochter zu Füßen, die Duplo-Teile mal ablutscht, mal in Kisten rein/raus räumt).
Mein vor längerer Zeit vorgestelltes Mittelalterprojekt ist durch mehrmaligem Umzug (Legozimmer innerhalb des Hauses) eher geschrumpft als gewachsen.
Nun habe ich einfach mal drauflos gebaut unabhängig der ursprünglichen Idee einfach mit dem worauf ich Lust hatte. Kein großer Plan, sondern verschiedene Ideen, die sich hoffentlich zusammenfügen werden. Das Flussmodul ist (vorerst) fertig. Das Sumpf/Feuchtwiesemodul ist nur begonnen. An dem Bau einer Birke arbeite ich noch, mit kam noch keine zufriedenstellende Idee. Evtl kann mir da Jemand weiterhelfen…?FCBCB0E8-924F-41C6-B205-ECA29E62F0B8.jpg
B4F6FFC4-7FF1-483D-9CB2-8CB273EFFAAD.jpg370FE6CD-F1D0-4418-B507-9EDE78D974B8.jpgDECF788A-797D-409C-8372-7D89AD752315.jpg