Posts by legolux1973

    Hallo.


    - Um welche Spielaktivitäten handelt es sich? Das Aufbauen von Sets wie es in Mertert und Junglinster organisiert wurde? Oder etwas anderes?


    - Welche Sets sollen ausgestellt werden? Irgendwo war zu lesen dass das Weihnachtsmoc von gfoetz ausgestellt wird. Also auch Mocs? Nur Eisenbahn oder auch andere Themen.


    - Was steht an Platz für a) die Aktivitäten und b) für das Ausstellen zur Verfügung?


    - Soll afol.lu nur bei den Lego Aktivitäten helfen oder auch bei anderen Dingen (Catering, etc)?


    Gruss, legolux1973

    Moin.

    Daat kient schon bal an den Legospace Eck eranpassen.

    Mee misst et fir Friends net nach e bessi mei farwech sinn.

    An mengen Aan, gif et den Space Eck mei liewech machen, fir Leit, déi net nëmmen déi reng Réaliteit wëllen gesinn.

    Mein GO hues du.

    Merci fier dein Feedback ANEKIN


    Ufanks wor et och bessi mei faarweg geplangt, mais ech wor schnell faerdeg mat där Idii wei ech erausfonnt hun an wei engen Faarwen et iwerhaapt d'Zylinderstecker get an wei d'Preiser vun den Stecker sinn dei et dann am Endeffekt ginn. =O^^


    Ech wollt et och einfach haalen, mat ronnen Slopes (c.f. Saturn 5) hätt en vleit mei farblech Meiglechkeeten gehaat mais d'Steckzuel wier dann wuel explodeiert.


    Wann dei fehlend Stecker unkomm sinn an d'June en gebaut huet, wärt ech en eng Keier mat op den Stammdesch/Bauowend matbrengen.


    legolux1973.

    Auch ohne, dass die 6346 eines meienr liebsten City Sets in der Kindheit war, finde ich dein Moc sehr ansprechend und mit der Minifig (Minidoll bei friends, oder?) ist das Farbschema doch wunderbar getroffen!

    Vielen Dank für dein Feedback Dennis .


    Die alten City Shuttle Sets sind aus der Zeit meiner Dark Ages, aber da sind wirklich einige dabei mit denen ich mich als Kind auch ausgetobt hätte. Selbst bei den weniger älteren Serien sind ein paar wirklich schöne Spielsets wie z.B. 60080 Spaceport aus 2015 dabei.


    Gruss,


    legolux1973

    Hallo an die Community,


    anbei mein letztes (digitales) MOC: June's Shuttle Adventure.


    Der Name des MOCS ist selbstredend, ich habe versucht einen Treibstofftank, zwei Feststoffraketen und eine simple Startplattform für das Shuttle aus dem LEGO® Friends set 41713 - Olivia's Space Academy zu designen. Dies indem ich versucht habe die Strukturen und Bautechniken vom LEGO® Advanced Models Set 10213: Shuttle Adventure zu übernehmen. Das Farbschema resultiert aus der aktuellen Verfügbarkeit als auch der aktuellen Bezahlbarkeit der runden Kurventeile die es braucht um das typische Layout des NASA STS (Space Transportation System) darzustellen.


    legolux1973 - June's Shuttle Adventure 01


    legolux1973 - June's Shuttle Adventure 02


    legolux1973 - June's Shuttle Adventure 03


    legolux1973 - June's Shuttle Adventure 04



    Vielleicht gefällt das MOC ja, auch wenn es nur LEGO® Friends und auch keine Eisenbahn ist .


    Gruss,


    legolux1973


    #legolux1973 #legofriends #nasa

    Hallo.


    Hier schon ein sehr gutes Einsteiger Tutorial:



    Mit dem dazugehörigem Source Code:


    poweredup-color-sensor/pybricks-code-for-60337-express-passenger-train.py at main · eggybricks/poweredup-color-sensor
    Code examples for how to use LEGO color sensors to automate LEGO trains with (1) Pybricks and (2) PoweredUp code blocks - eggybricks/poweredup-color-sensor
    github.com


    Gruss,


    legolux1973

    N'Owend.

    Ech hun daat Bild gepost well deen Sall do op dei Dimensiounen hinkennt wei deen Sall deen mer zu Mertert zur Verfuegung haetten.

    :thumbup:


    Den Nico1959 uet Leid faszineiert well seng Modeller och bewegen loos huet. Och wannn een den een oder aneren och mol un Telecommande leisst kennt Freed op.

    Daat wor richteg gudd unkomm, do keint een mat minimalem Effort (en puer Gewichter dei d'Kraaner ze hiewen, 2,3 Obstaclen / kleng Rampen fier d'Gefierer asw) daat ganzt nach optimiseieren. Et brauch en zwar Manpower quasi richtduerch deen d'Leit animeiert an och d'Froen beantwert, mais daat Interaktivt an explizit weisen kennt immens gudd un. Wor op alle Fall den Samsten eng super Saach vum Nico1959:thumbup:


    Den legolux1973 huet mat senger Duechter en scheinen Projet (Stroos an Friendsstyle) opgebaut an vill Kanner begeschtert.

    Merci.

    Den ANEKIN huet mat der NASA Sammlung gewisen dass een och mat enger Sammlung Leit interesseiren kann.

    Den Harry Potter net ze vergiessen. Och hei ass definitig eng Clientel dei sech fier daat Thema interesseiert do, net nemmen bei den Kanner. Hunn ech do nach eng Idee waat ech zu dem Thema eng Keier keint beisteieren.

    Den Riewer huet mat sengen Eifelturm , Concorde sou wei den gfoetz mat der Startramp/Rakeit Eyecatcher gesaat.

    :thumbup:Absolut. Et stung och des Keier besser, et huet der Zug Anlag net d'Opmiersamkeet geholl an vice vera. An Zukunft sollte mer probeieren ze vermeiden sou Saachen an d'Mett vun der Zuganlaag ze setzen. (natierlech just wann et geet).


    MiBra  ANEKIN  Nico1959  legoscout


    Aer grouss Präsenz bei den Bauaktiviteiten sollen hei awer net vergiess gin. Doriwer ass vill am Publikum geschwaat ginn an ass och richteg gudd bei den Elteren mais och villen Responsabelen unkomm, domat huet de Club richteg gepunkt an war eng gudd Werbung. Et ass zwar en groussen Effort alleng d'Preparatiounen an d'Post-Prepartiounen mais och den Daag selwer, mais den Samsteg huet sech daat menger Meenung gelount. :thumbup:


    Fazit:


    Diversiteit ass och daat waat den Verein ausmecht.


    + Interaktioun (Weisen, Erklären, Bauaktivitéit, etc...)


    ass den Wee. :)

    Waat een lo as "impressionant" bezechendt leit och am Aa vum Betruechter.

    Daat ass natierlech absolut richteg, doweinst hun ech jo



    fannen ech

    geschriwen. ;)


    Jiddferen huet do seng perséinlech Präferenzen an séin eegenen Goût , d'selwecht wei en Publikum. Eppes waat een och den Samsten erem immens gudd konnt gesinn.


    Wann mer daat clever ausspillen, kann dess Diversiteit eng grousst Stärk vum Club ginn.


    Mat beschten Gréiss,


    Jm

    sou kéint bei eis ausgesinn

    Muss awer do soen dass d'Anlag dei dier bis elo opgericht hudd sech do definitv net ze verstoppen brauch. Och wann et fier Iech mei onpraktesch ass, fannen ech d'geschlossen Fläch (also ouni Duerchgang an der Mëtt) mat der massiver an lieweger Staat, Autoen, vill Figuren, de Sei an d'Bierger, asw dann awer mei impressionant, mei flott an brengt och de Lego selwer vill besser zum Ausdrock.


    Es sei denn et well een wierklech just en puren Eisebunnsclub sinn. Do ass den Konzept mat 1 Abschnett originalgetreier Eisebunn an 1, 2 Heiser, Beem als minimal Deko vleit effektiv besser.


    legolux1973

    Bei Brickshelf existiert auch heute noch ein Ordner mit meinem Content aus jener Zeit und ihr könnt hier entdecken. Macht doch einfach mal eine kleine Zeitreise!!

    MiBra


    Schöne Sache. Deine 8 Noppen breiten Eisenbahnmocs, besonders die rote und gelbe Lok gefallen mir gut. :thumbup: Dein Avatar ist ja auch noch zu finden. :)


    Auf Brickshelf findet man heute wirklich sogar noch einige MOC Perlen und man bekommt eine Ahnung welche grosse Rolle damals die Seite wohl in der AFOL Szene hatte.


    Gruss,


    legolux1973

    AFOLegoist


    Some years I was happy to have one of these rare parts:


    06


    ;)


    I would not throw them, to display something that's "flying" these technic liftarms could be useful as they are stronger than other parts like f. ex. the bars.


    Regards,


    legolux1973

    MiBra


    Vielen Dank für deine regelmässigen Feedbacks und das Posten deiner Photos. Deine Aenderungen gefallen mir gut. Besonders die Lampe vorne und die Triebstangen. An die hatte ich mich als NIchteisenbahner nicht rangetraut... wollte da nicht nachher etwas haben was sich als komplett absurd herausstellt. ^^ Die Triebstangen lockern den roten Untergrund super auf. Eine gute Idee hattest du da.


    Und natürlich das Halstuch bei der Figur, an das hätte ich aber denken müssen. Kleine aber feine Ergänzung.

    Was jetzt das Easteregg anbelangt kann ich mir nur den runden Einerstein in der Feuerbox vorstellen, kann mir aber im Moment keinen Reim darauf machen was es bedeuten könnte.

    Du bist auf der richtigen Fährte. aber ist es nur 1 runder Einerstein im ganzen MOC? ;)


    Gruss,


    legolux1973

    Tag 24... es ist geschafft.


    legolux1973 LEGO City Train MOC Advent Calendar 2023 - Day 24 01.png


    legolux1973 LEGO City Train MOC Advent Calendar 2023 - Day 24 02.png


    Und hier dann das komplette Adventskalendermoc:


    legolux1973 LEGO City Train MOC Advent Calendar 2023 - Final Result


    Ich hoffe euch gefällt das MOC und ihr hattet Spass beim Bauen. Ich wünsche euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest. 🙂


    Gruss,


    legolux1973


    P.S. Für Tag 25 könnt ihr ja mal überlegen was das Easteregg (nicht das Wasser :P ) war.

    Hallo MiBra


    der sieht gut aus beladen mit dem Container und den Ketten. :thumbup:


    Die "Karroserie" mit Technikstangen zu bauen ist eine gute Idee und interessante Alternative zu den fertigen Platten.


    Gruss,


    legolux1973