Ech huelen och eng Serie
Posts by gfoetz
-
-
Ich war leider selbst auf der Arbeit, so dass ich erst um 18 Uhr nach Saarbrücken in den Lego Store konnte. Auch hier gab es noch den Umzugswagen ab 180 Euro. Leider waren bei der PAB mehrere Fächer leer und wurden nicht nachgefüllt.
Auch ich habe den Eindruck, dass bei jedem Besuch fast nur neue Mitarbeiter da sind
-
So, in der Mittagspause schnell ein kleines Oval im Lager aufgebaut:
Nachdem ich letzte Nacht noch angefangen hatte einen zweiten 60337 zu bauen, ging es hierbei um den Versuch beide Loks mit einer Fernbedienung zu steuern.
1. Problem, der Motor der hinteren Lok muss rückwärts laufen.
Hier wollte ich zu erst ein Adapterkabel basteln. Die Stecker sind schwer aufzutreiben, Kabel kosten sehr teuer.
Auf Bricklink kann ich einen neuen Motor für 8 Euro kaufen. Also Leiter 1 und 2 durchgeschnitten,
gekreutzt neu verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. P.S. das Adapter Kabel hätte 30€ gekostet.
2. Problem, beide Power-Up Hubs mit einem Kanal der Fernbedienung verbinden.
Also dann erst mal über die App bei beiden Hubs die letzte Firmware aufgespielt.
Danach bei beiden Hubs ein Reset gemacht. Und dann wurde der erste Hub ganz normal mit der Fernbedienung verbunden durch einmal kurz den Knopf auf dem Hub und auf der Fernbedienung drücken.
Danach bei eingeschalteter Fernbedienung den Powerknopf auf der Fernbedienung gedrückt halten und beim 2. Hub (ausgeschaltet) einmal kurz drücken und gleich danach ein 2.mal drücken und festhalten bis nach ein Paar Sekunden die LED grün aufleuchtet. Jetzt laufen beide Hubs auf dem gleichen Kanal mit einer Fernbedienung.
Die perfekte Lösung für Doppeltraktion mit Triebwagen vorne und hinten
-
Hallo Thomas,
Im Moment baue ich 2 verschiedene Modelle in mehreren Varianten:
Das 1. Modell hat einen Stamm aus 2x2 Roundbricks mit Technic Stange verstärkt und einer Brick modified in dem MILS Modul eingebaut um den Baum mit der Technic Stange fest mit dem Modul zu verbinden
Beim 2. Modell ist der Stamm aus Bricks, Slopes und Arches gebaut:
Wenn ich mit diesen Bäumen fertig bin, dann kommen Nadelbäume an die Reihe
-
Es wird Frühling, Zeit sich um die Bäume zu kümmernIMG_0989.jpg
-
Ich habe gestern von den doppelten VIP Punkten profitiert und noch 4x4 Plates in Grün gekauft.
Es werden weitere Landschaftsmodule gebautIMG_0939.jpg
-
66er es sind neue 9V Motoren von FX Bricks/Tracks in Entwicklung und sollen dieses Jahr auf den Markt kommen.
lahnbricks ich versuche soweit es möglich ist mit 9V Schienen zu bauen. Da ist Fx Tracks schon eine tolle Erweiterung zum Lego Programm.
Trixbrix hat natürlich ein viel grösseres Angebot, die Metallschienen kosten halt viel mehr in der Entwicklung und Herstellung
-
lahnbricks das finde ich auch, für 2X3,5 auf Bricklink bleibe ich dann beim Original. Aber die grossen Radien sind schon toll. Ich warte ganz ungeduldig auf die neuen Motoren, meine alten 9V machen immer mehr Probleme und auch die neuen Weichen sind genial. Aber mal abwarten was das dann kostet
-
Nein, es ist alles beim Alten. Ich finde es auch nie über deren Hompage. Mit Google klappt es:
Fx Bricks | JB Spielwarenwww.jb-spielwaren.de -
Bei mir gab es den Ideas Leuchtturm. Mit 300€ recht teuer, aber nachdem ich Heute den Bau abgeschlossen habe, kann ich nur sagen dass es wirklich ein tolles Set ist.
Ich freue mich schon wenn es an den Hafen/Strandbereich für die Stadt geht. Der Leuchtturm wird da ein Eyecatcher.
-
Und ein weiteres Update zum Thema Bahnhof:
-
Ein kleines Update zum Kurven Modul:
Auch hebe ich meine ersten Bäume gebaut
-
Ich baue meine grossen R72/R88 Kurven neu.
Um mehr Leben in das ganze zu bringen, kommen jetzt Hügel in das ganze.
Auch möchte ich sehen welche Teile sich gut eigenen und in welchen Mengen für die Lugbulk Bestellung
-
Ein kleines Update zum Bahnhof nach einer Nachtschicht:IMG_0634.jpgIMG_0635.jpg
-
Ein kleines Update zum Bahnhof, das Gebäude hat jetzt die definitive Breite erreicht.
Ich muss noch etwas an den Bahnsteigen weiter machen, und dann geht es in die Höhe.
Screenshot 2022-11-30 at 13.34.26.png
Screenshot 2022-11-30 at 13.35.30.png
-
Ja, ich habe mich für 10 entschieden
-
Die Arbeit am neuen Hauptbahnhof geht voran.
Fertig soll das ganze einmal 7X4 Baseplates gross werden
WhatsApp Image 2022-11-20 at 10.50.05 AM.jpegWhatsApp Image 2022-11-20 at 10.50.00 AM.jpegWhatsApp Image 2022-11-20 at 10.49.57 AM.jpeg
-
Heute Abend werden noch 2 MILS Module mit Weichen und Ballast gebaut....
-
-
Ich habe gerade die ersten 3 Kisten aus der Werkstatt in's Lego Paradis getragen, ich denke mit den richtigen Griffen dürfte es noch alleine gehen.
Ich habe erst mal dieses Modell online bestellt:
Jetzt stehen Sie vor dem Legoraum und meine Doppelkurven auf 2X2 Baseplates passen perfekt: