Vorstand - Aufgaben und Pflichten

Der Vereinsvorstand trägt die Verantwortung für die Leitung und Organisation des Vereins.

Die wichtigsten Aufgaben und Pflichten:


1. Vertretung des Vereins: Der Vorstand repräsentiert den Verein nach außen, beispielsweise gegenüber Behörden, Sponsoren oder anderen Organisationen.


2. Verwaltung und Organisation: Er sorgt für eine ordnungsgemäße Geschäftsführung, verwaltet Vereinsfinanzen, führt Mitgliederversammlungen durch und setzt Vereinsbeschlüsse um.


3. Finanzverwaltung: Dazu gehört die Buchhaltung, die Haushaltsplanung, das Einwerben von Fördermitteln sowie die transparente Verwendung finanzieller Mittel.


4. Mitgliederbetreuung: Der Vorstand kümmert sich um die Gewinnung neuer Mitglieder, die Pflege der bestehenden Mitglieder und die Bearbeitung von Mitgliedsanträgen oder Kündigungen.


5. Einhaltung rechtlicher Vorgaben: Er ist verantwortlich dafür, dass der Verein gesetzliche Vorschriften (wie Steuer- oder Vereinsrecht) einhält und die Satzung korrekt angewendet wird.


6. Planung und Durchführung von Aktivitäten: Dazu zählen Vereinsveranstaltungen, Projekte und die Umsetzung der Vereinsziele.


7. Konfliktlösung und Entscheidungsfindung: Der Vorstand vermittelt bei Problemen innerhalb des Vereins und trifft wichtige Entscheidungen im Sinne des Vereinszwecks.