Um Legosteine zählen zu können wie präzise muss die Waage sein ?

    • New
    • Official Post

    Die Erfahrung beim auszählen beim Lugbulk :


    Für grössere Elemente wie 2x4 Steine reicht eine Genauigkeit von 0,1 g

    Für kleinere/leichtere Teile wie z.B. 1x1 Fliesen benötigt man schon 0,001 g


    0,001 g Waagen sind für grössere Mengen sehr teuer. Eine zusätzliche kleinere Waage mit dieser Präzision ist zu empfehlen auch wenn die Menge die aufzuteilen/ zu zählen sehr gross ist.


    Bei einer Menge wie z.b. 6000 1x1 Fliesen kann die Fehlmenge schon erheblich sein.



    Hier sind ein paar Richtwerte:


    🧱 Allgemeine Überlegung LEGO-Steine wiegen je nach Größe zwischen etwa 0,1 g (z. B. eine 1×1-Fliese) und mehreren Gramm (z. B. große Platten oder spezielle Technic-Elemente). Wenn du mehrere gleiche Steine wiegen willst, kannst du das Gesamtgewicht durch das Einzelgewicht teilen – aber dafür muss deine Waage sehr präzise sein.


    📏 Empfohlene Genauigkeit je nach Elementgröße

    ElementtypTypisches EinzelgewichtEmpfohlene Waagen-Genauigkeit
    1×1-Fliese (leicht)ca. 0,1 g0,01 g oder besser
    Standardstein 2×4ca. 2,3 g0,1 g reicht oft
    Größere Technic-Teile>5 g0,1 g ist meist ausreichend


    🎯 Tipp zur Genauigkeit

    • Wenn du z. B. 100 gleiche Steine zählst, brauchst du keine extrem präzise Waage – 0,1 g oder 0,01 g reicht oft.
    • Wenn du aber kleine Mengen oder sehr leichte Steine zählen willst, ist eine Feinwaage mit 0,001 g (1 mg) Genauigkeit ideal.

    🛠️ Alternativen

    • Wenn du oft zählst, lohnt sich evtl. eine „Zählwaage“, die automatisch die Stückzahl anzeigt, sobald du das Referenzgewicht eines Teils eingestellt hast.
HALLO777

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!