
Alternative Bauweise für MILS train track 32x32
-
-
Hallo
Hab eben auch einen Versuch gestartet.
Ich hab mich entschieden meine Schienenmodule deutlich fester auf dem Unterbau zu befestigen. Ebenso hab ich im Moment auf die Bögen für eventuelle Kabel vorerst verzichtet sind dann aber recht schnell nachrüstbar.
Ebenso hab ich die Farbe schwarz für den Rahmen gewählt. Diese Module sind vorgesehen als Vordergrund für Luxembrick und bleiben daher zusammen und es dürfte nicht allzuviel auffallen. Ebenso besitzen diese Module an der Hinterseite eine Mauer zum Kaschieren dess Höhenunterschieds zwischen MILS und der Bürgersteigshöhe von MSS. Ebenso sind auf dieser Mauer das Geländer zur Trennung von Eisenbahn und Bürgersteig angebracht.
2 Module sind schon fertig gebaut und andere in Vorbereitung.
MfG
Michel
-
Hallo legoscout
Bei deinem Doppelmodul hat sich ein Fehler eingeschlichen. Laut L-Gauge Sheet 201 Rev A kommen an jede Seite nur 2 Technicssteine 1x4 zum Verbinden.
Wenn wir uns einig werden könnte man die auch anders machen, im Moment ist in den Planungsunterlagen zu MSS ein 1x2er Technicsstin mit einem Loch jeweils eine Noppe von der Kante nach innen vorgesehen.
MfG
Michel
-
Bei deinem Doppelmodul hat sich ein Fehler eingeschlichen. Laut L-Gauge Sheet 201 Rev A kommen an jede Seite nur 2 Technicssteine 1x4 zum Verbinden.
Es ist kein Fehler stehts eine Erweitung des Standards. (Siehe Beitrag hier)
Ebenso hab ich im Moment auf die Bögen für eventuelle Kabel vorerst verzichtet
Hier kann man jedoch von einem Fehler oder Standardmissachtung sprechen.
Solange ein Modul alle Standardfunktionen ohne beeinträchtigung aufweist ist das Modul Standardkonform.
Auch die Standardmodule sind sind nicht für jede Situation einsetzbar und benötigen eine Adaptation bzw Erweiterung.
Bei einer Adaptation geht man jedoch die Gefahr ein den Standard zu verlassen.
-
Hier kann man jedoch von einem Fehler oder Standardmissachtung sprechen.
Ja kann man so sagen, das bezog sich aber jetzt erst mal auf die Luxembrickmodule (Mit Mauer) um Brixemburg 2022 zu realisieren. Ich weiss nähmlich nicht ob ich soviele Bögen auf Lager habe insbesondere in der gewollten Farbe.
Dazu kommen dann auch noch die Module welche einen Mittelbahnsteig haben sollen, so wie das bisher auch der Fall war.
Die Kabeldurchführungen sind im Prinzip auch eine gute Sache ob man allerdings Vorort noch Kabel einziehen kann weiss ich nicht. Denke allerdings dass man das eher schon beim Bau berücksichtigen muss.
MfG
Michel
-
Ich habe noch hellgraue Bögen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!